Wie aufmerksame Leser meines Blogs bestimmt schon mitbekommen haben, liebe ich Suppen aller Art, zu jeder Jahreszeit. Aber am besten schmecken sie mir im Winter, wenn es draußen ungemütlich und kalt ist und mich ab und zu ein bisschen fröstelt.
Glutenfrei
Zum Start ins neue Jahr habe ich ein Rezept für euch, das dem Bedürfnis nach einfacher und ehrlicher Küche entgegenkommt.
Nur mehr wenige Tage bis Weihnachten. Die Vorbereitungen fürs Fest laufen mittlerweile auf Hochtouren, auch was das Thema Essen anbelangt. In den meisten Familien gibt es diesbezüglich liebgewonnene Traditionen, die jedes Jahr aufs Neue gepflegt werden.
Die besten Ideen sind die, die ganz spontan, einfach aus dem Bauch heraus, entstehen. Findet ihr nicht auch? Meinem Bauch ist es auch sprichwörtlich zu verdanken, dass ich euch heute diese Rezeptidee präsentiere.
Mit Instantprodukten ist das ja so eine Sache. Man mag sie nicht gerne verwenden, besonders, wenn man frisch und gesund kochen möchte, aber irgendwie sind sie ja auch ziemlich praktisch.
Habt ihr schon einmal von Buddha Bowls gehört? Wer viel in sozialen Medien unterwegs ist, kommt an dem Food-Trend aus Kalifornien kaum mehr vorbei. Die ansprechend, bunten Kreationen haben vor einiger Zeit auch meine Neugier geweckt.
Ich bin ein wahrer Kartoffelfan und mag eigentlich alles, was daraus in der Küche gezaubert werden kann. Vielleicht liegt es daran, dass ich aus dem Mühlviertel komme, einer Region wo die Knollen quasi zum Kulturgut gehören.
Die derzeitigen Temperaturen machen der Jahreszeit alle Ehre. Perfekt für das Mittagessen an diesen heißen Sommertagen sind Salate – schön leichte und erfrischende Sattmacher. In ein Glas geschichtet sind sie perfekt zum Mitnehmen ins Büro oder an den Badesee.
Der Sommer nähert sich jetzt langsam seinem Höhepunkt. Auf heiße Sommertage folgen laue Nächte. Perfekt zum draußen Sitzen und für einen gemütlich-geselligen Grillabend mit Familie und Freunden. Dazu passend mein Rezept für einen bunten Grillspieß mit Huhn und Gemüse.